An der Silbergstraße in Bergneustadt wurde in den 1960er Jahren das zweigeschossige Gebäude zur Unterbringung von Obdachlosen gebaut. Die Einrichtung wurde nach und nach leergezogen und ist seit ca. zwölf Jahren ungenutzt. Im rückwärtigen Bereich des abgängigen Gebäudes befindet sich zudem ein Schuppen in ebenfalls schlechtem Zustand. Das grundsätzliche Ziel der durchgeführten Untersuchungen und der geplanten Bau- und Abbrucharbeiten ist es, eine für die von der Stadt Bergneustadt beabsichtigte Wohnnutzung geeeignete Fläche zu schaffen. Somit wurde die BST vom AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastsanierung mit den Entkernungs-, Sanierungs-, Abbruch- und Erdarbeiten beauftragt.