NEUES VON BECKER
NEWS & MEDIEN
Willkommen im Newsbereich der BECKER Unternehmensgruppe.
Hier finden Sie Neuigkeiten über spannende Projekte und Entwicklungen bei BECKER, aktuelle Veröffentlichungen, Filme und unsere Mitarbeiterzeitung „ABRISS“.
Ab jetzt keine „ABRISS“ mehr verpassen!
#bauma 2025 = Technik-Power pur! 💥
Besonders im Bereich Abbruch gab es echte Highlights: smartere Steuerung, mehr Reichweite, maximale Power!
Mit Blick auf unsere stabile Auftragslage setzen wir auf gezielte Investitionen in innovative Abbruchtechnik, um unsere Effizienz im Rückbau weiter zu steigern und zukunftssicher aufgestellt zu sein – wir bleiben auf Wachstumskurs! 📈💪🏻
@caterpillarinc @zeppelinbaumaschinen @zeppelinoberhausen @liebherrconstruction @kteggmbh @bauma.official
#bauma2025 #Abbruchtechnik #Großgeräte #Rückbau #Baustellevonmorgen #Investition #Maschinenliebe

💪🏻 Richtig stark – wir haben Zuwachs im Team!
Mit gerade mal 17 Jahren bringt der Triathlet Tyler Smuda aus Bottrop schon beeindruckende Erfolge mit: NRW-Vizemeister, Sieger der Junior-Challenge Roth und Gewinner des Laguna Phuket Triathlon – Respekt 🙌🏻
Ab sofort wird er von BECKER unterstützt – weil Power, Disziplin und Leidenschaft genau die Werte sind, die uns verbinden. Ob auf der Strecke oder beim Abbruch: Wir stehen für Höchstleistung.🥇
Auf eine starke Partnerschaft – und viele erfolgreiche Wettkämpfe! 🏊♂️🚴♂️🏃♂️
@tylersmuda_tri
#TeamSpirit #Triathlon #Sponsoring #NextGeneration #Bottrop #BECKERUnternehmensgruppe #Abbruch

Jedes Abbruchprojekt ist nur so stark wie das Team dahinter und das sind die Held*innen unserer Projekte 💪🚧
In den nächsten Monaten nehmen wir euch mit auf unsere Baustellen und zu uns ins Büro. Wir zeigen euch erfahrene Maschinisten, harte Schaufelprofis, präzise Rückbau-Expert*innen und echte Macher*innen, die bei jedem Einsatz Vollgas geben.
👷♂️ Hinter jeder erfolgreichen Baustelle steht ein Könner, der das Steuer fest in der Hand hat – wie Panagiotis Arabatzis! Seit Unternehmensgründung sorgt er als Baugeräteführer dafür, dass bei uns alles rund läuft. Wir haben ihn gefragt:
Warum bist du Baugeräteführer geworden und warum bist du schon so lange bei BECKER?
Panagiotis: Baggerfahren war schon ein Kindheitstraum von mir. Die lange Zeit bei Becker spricht für sich, ich habe mich hier immer sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Was war bisher deine größte Baustelle bzw. dein spannendstes Projekt?
Panagiotis: Die beiden größten Projekte, bei denen ich für BECKER im Einsatz war, waren Euler Hermes in Hamburg ( 329.000 m³ umbauten Raum) und Gallus in Frankfurt. In Frankfurt war ich über viereinhalb Jahre vom Anfang bis zum Ende dabei. Dort haben wir rd. 500.000 t Boden bewegt.
Wie würdest du den Umgang auf den Baustellen untereinander und mit deinen Vorgesetzten beschreiben?
Panagiotis: Mit den Vorgesetzten und auch untereinander herrscht ein respektvoller und angenehmer Umgang. Auch auf der aktuellen Baustelle in der Haroldstraße in Düsseldorf.
🚨Du packst an, statt nur zu reden? Dann steig bei uns ein! Wir suchen echte Macher*innen für unsere Baustellen – vom Maschinisten bis zur Büroheldin. Lass uns wissen, warum du zu uns ins #BSTeam passt und bewirb dich jetzt!👉 und schick deine Bewerbung an job@becker-ug.de
Alle offenen stellen findest du zudem über den Link im Profil ⬆️
#BECKERUnternehmensgruppe #QualitätschafftVertrauen #Baumaschinen #Großgeräte #baggerfahren #bagger #baggernation

Erfolgreicher Abschluss der Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Coca-Cola-Gelände in Liederbach am Taunus 🚧💪
Das Gelände war ursprünglich mit Produktions- und Lagerhallen bebaut. Die übrigen Flächen waren größtenteils mit Asphalt versiegelt. Die Hallen inkl. Bodenfundamenten und Kanälen wurden zurückgebaut und der Beton und Asphalt anschließend zu RC-1 Material im Rahmen der Güteüberwachung aufbereitet.
Durch die Wiederverwendung konnten somit ca. 50.000 Tonnen in den Kreislauf ♻️ zurückgeführt werden, was einen nachhaltigen Beitrag zur Entlastung unserer Umwelt leistet.
Eine Besonderheit war das auf dem Gelände befindliche Pumpwerk, welches die Wasserversorgung in Liederbach sicherstellte. Dieses musste bis zur Verlegung in ein neues Pumpwerk in Betrieb bleiben und wurde daher von den Abbrucharbeiten ausgenommen.
Durch die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wurde nicht nur ein bedeutender Beitrag zur Stadtentwicklung geleistet, sondern auch ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und eine umweltschonende Wiederverwertung von Materialien sichergestellt.
#Flächennutzung #Revitalisierung #Abbruch #Kreislaufwirtschaft #BECKERUnternehmensgruppe

Schadstofffrei in die Zukunft: Wir schaffen gemeinsam mit dem STUDIERENDENWERK Essen-Duisburg Wohn- und Lernräume für Studierende
Für das STUDIERENDENWERK Essen-Duisburg AöR realisieren wir ein spannendes Projekt am Studentenwohnheim in der Sommerburgstraße 157 in Essen.
Bei diesem Projekt werden die Bestandsgebäude des Studentenwohnheimes bis auf den Rohbau entkernt und präzise schadstoffsaniert.
Durch unsere Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine umfassende Modernisierung und Anpassung an die aktuellen energetischen Anforderungen sowie Brandschutzvorgaben. Außerdem möchte das STUDIERENDENWERK Essen-Duisburg dadurch auch mehr Wohnraum für Studierende in der Region bieten können.
Projekt Highlights:
🏗️ 15.500 m² asbesthaltige* Putze werden saniert
🏗️ 14.500 m³ umbauter Raum
🏗️ 3.500 m² Grundstücksfläche mit zwei Wohngebäuden
🏗️ 3.250 m² Fassade werden zurückgebaut
🏗️ 24 Balkone werden demontiert
🏗️ 17 Schwarzbereiche für die Schadstoffsanierung werden eingerichtet
Die sorgfältige Sanierung macht die Räume fit für die Zukunft – mit optimierter Funktionalität, höherer Aufenthaltsqualität und verbesserter Energieeffizienz.
*Die Asbest-Fasern waren sicher sowie fest in die Bauteile eingebunden und deshalb völlig unbedenklich; trotzdem müssen sie fachgerecht abgebaut und entsorgt werden, was wir im Zuge der Kernsanierung in die Hand nehmen.
@studierendenwerkedu
#BECKERUnternehmensgruppe #Qualitätschafftvertrauen #Schadstoffsanierung #Entkernung #Bildung #stadtessen

🆕 Präziser Abbruch bei laufendem Schulbetrieb an der Theodor-König-Gesamtschule
Von der SD Schulbaugesellschaft Duisburg mbH sind wir mit einem herausfordernden Projekt beauftragt worden: die Entkernung, Sanierung und der Abbruch des Gebäudeteils BT5 der Theodor-König-Gesamtschule in Duisburg.
🏗️ Projektumfang:
Der Auftrag umfasst den vollständigen oberirdischen Abbruch des teilunterkellerten Gebäudeteils BT5, einschließlich des vorgesetzten Vordaches. Das Untergeschoss inkl. Decke zwischen Erdgeschoss und Untergeschoss bleibt im Rahmen der Rückbauarbeiten vollständig erhalten. Der nicht unterkellerte Bereich wird inkl. Fundamente und Bodenplatte zurück gebaut. Vor dem eigentlichen Rückbau ist das Untergeschoss nach den statischen Vorgaben zu sichern. Der umbaute Raum beläuft sich auf etwa 3.400 m³.
🏫 Besonderheit:
Eine der größten Herausforderungen dieses Projekts ist die Durchführung der Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs. Dies bedeutet: höchste Sorgfalt und präzise Koordination.
Unser Ziel ist es, den Schulalltag so wenig wie möglich zu stören und gleichzeitig die Sicherheit aller Schüler und Mitarbeiter zu gewährleisten. Durch den Einsatz modernster Techniken und sorgfältiger Planung stellen wir sicher, dass der Unterricht ungestört fortgesetzt werden kann, während wir gleichzeitig effizient und sicher arbeiten. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert von unserem Team ein Höchstmaß an Flexibilität und Engagement, um den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs zu gewährleisten.
Wir freuen uns darauf, dieses anspruchsvolle Projekt erfolgreich umzusetzen und durch die sorgfältige Sanierung und den gezielten Abbruch des Gebäudeteils BT5 einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Nachhaltigkeit des Schulbetriebs zu leisten.
#beckerunternehmensgruppe #abbruch #schadstoffsanierung #schulsanierung #qualitätschafftvertrauen

Neue Power für Düsseldorf: Zwei CAT 326 Hydraulikbagger sorgen für Top-Leistung! 🚜💥
Am 03.02.2025 haben wir die zwei CAT 326 Hydraulikbagger an unserem Projekt Düsseldorf NRW Bank ausgeliefert – echte Powerpakete, die für höchste Effizienz und Sicherheit sorgen! 💪
📌Einsatzgewicht: 25.600 kg
📌Motor: CAT-Motor mit 201 PS und Emissionsnorm Stufe V, welche die neueste und am strengsten regulierte Emissionsnorm darstellt.
📌Komfort: Deluxe-Fahrerkabine für entspanntes Arbeiten
📌Sicherheit: Rundum LED-Beleuchtung, Kabinenschutzgitter und Schnellwechsler Oilquick OQ80
📌Effizienz: Bis zu 45% effizienterer Betrieb durch moderne Assistenz-Systeme
📌Technische Austattung: Zentralschmieranlage für reibungslosen Betrieb
Mit diesen Maschinen ist für sicheres, komfortables und effizientes Arbeiten gesorgt!
Bereit, echte Kraft zu bewegen? Steig bei uns ein und zeig, was du drauf hast! Wir suchen deine Power! 💪 #BSTeam
Schick und deine Bewerbung gerne an 📧 job@becker-ug.de
Alle offenen stellen findest du zudem über den Link im Profil ⬆️
@zeppelin
#beckerunternehmensgruppe #hydraulikbagger #baumaschinen #innovation #großgeräte #abbruch #baggerfahrer #bagger #baggernation

💡Lernen vor Ort: Weiterbildung im Stoffstrommanagement ♻️
Die vergangene Woche stand für unseren Bereich Stroffstrommanagement ganz im Zeichen praxisnaher Weiterbildung.
Gemeinsam besuchten die KollegInnen eine Müllverbrennungsanlage und einen Kraftwerksrückbau – zwei beeindruckende Orte, an denen die Themen Entsorgung, Energiegewinnung und Ressourcenverwertung hautnah erlebbar wurden. 🚛⚡️
Die Besichtigungen haben nicht nur wertvolle Einblicke in die Abläufe vor Ort ermöglicht, sondern auch gezeigt, wie wichtig nachhaltige Prozesse in der Ressourcenwirtschaft und damit auch im Abbruch sind.
Vielen Dank allen Beteiligten, die diese inspirierenden Erfahrungen möglich gemacht haben! 🙌
#Stoffstrommanagement #Weiterbildung #Abbruch #Nachhaltigkeit #Ressourcenmanagement #Teamwork #bsteam

MITARBEITERZEITUNG
Ihr Kontakt für Presseanfragen
Christina von Krosigk
Telefon: +49 (0) 2041 3724 – 151
Mobil: +49 (0) 170 8718988
E-Mail: c.vonkrosigk@becker-ug.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.