Hauptbahnhof Essen

Projektdaten


Auftraggeber:

Premier Inn Investments


Stadt:

Essen


Projektart:

Abbruch & Sanierung / Hochhäuser


Bauzeit:

Februar 2019

‎ - Juni 2019


Umbauter Raum:

29.000 m³

Im April 2017 beauftragte die Premier Inn Investments GmbH uns mit dem Rückbau des über 40 Meter hohen DB-Hochhauses mit angrenzender Kantine am Essener Hauptbahnhof, um die freiwerdende Fläche anschließend für eine Neubebauung zu nutzen.

Das unterkellerte Stahltragwerkgebäude mit Erdgeschoss und 12 Obergeschossen aus dem Baujahr 1962/1963 war auf einer zweigeschossigen Bunkeranlage errichtet worden. 1972 wurde an der Ostseite des Hochhauses nachträglich das zweigeschossige Kantinengebäude in Stahlbetonbauweise auf massiver Fundamentplatte ergänzt – insgesamt knapp 29.000 m3 umbauter Raum.

Aufgrund der Gleisnähe im direkten südlichen Anschluss des Hochhauses ergab sich eine besondere Herausforderung, da der Bahnverkehr während der gesamten Baumaßnahme uneingeschränkt aufrechterhalten werden sollte. Der östlich zum Bahnsteig verlaufende Personentunnel sollte ebenfalls weiterhin nutzbar sein. Um dies zu gewährleisten, fanden die Baumaßnahmen unter Berücksichtigung besonderer Sicherheitsauflagen statt. Das Gebäude wurde vollständig eingerüstet und eingenetzt. Zudem wurden einige notwendige Arbeiten nur in festgelegten Bahnsperrzeiten in der Nacht ausgeführt.

Innerhalb von acht Monaten haben wir die Herausforderung gemeistert und heute steht auf der Fläche das neue ‌Premier Inn Hotel.

 



WEITERE PROJEKTE

Ruhruniversität Bochum NA-Komplex

Abbruch & Sanierung / Erdarbeiten / Hochhäuser

Zum Projekt

Karstadt Bottrop  

Abbruch & Sanierung / Gewerbe & Wohnen

Zum Projekt

Neue Paulihöfe Köln

Erdarbeiten

Zum Projekt